Der Moderator des Achgut Podcasts „Indubio“, Burkhard Müller-Ullrich, verließ diesen nach zwei Jahren und gründete sein eigenes Projekt „Kontrafunk“.
Zunächst startete dieses ebenfalls als 2× wöchentlicher Podcast, unter dem Motto „die Stimme der Vernunft“, es wurde jedoch schon zu Beginn bekannt gegeben, dass mehr daraus werden soll, und zwar „das Radio des bürgerlichen Widerstands“. So wurde in der letzten Podcastfolge „Das Gutes-Gas-Gesetz (Flg.23)“ bekannt gegeben, dass Kontrafunk am Dienstag, den 21.06.22 als 24h LIVE Web-/Internetradio startet. Im Programm sollen neben Nachrichtenformaten, Morningshow/Morgenmagazin, Talkshows und ein wenig Musik auch viele weitere Formate im 24Stunden-Programm dabei sein, wie beispielsweise auch der alternativlose Podcast BastaBerlin.
Kontrafunk wird von der Kontrafunk AG mit Sitz in der Schweiz betrieben und soll über das Web (kontrafunk.radio) und eine bald erscheinende App ausgestrahlt werden. Internetradios erfreuen sich wohl neuer Popularität bei den freien Medien, da die Macher von „Auf1 TV“ ebenfalls seit kurzem ein „Auf1 Radio“ Projekt zu bieten haben und beispielsweise „Radio München“ schon seit längerem existieren. Das extrem praktische an einem solchen Webradio ist, dass man seinen Hörern zwar 24Stunden LIVE ein Programm bieten kann ohne dafür teure Rundfunkgebühren zahlen zu müssen.
Wer genau bei Kontrafunk Programm machen wird und mit welchen Formaten soll noch eine Überraschung bleiben. Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt, was wird Kontrafunk zu bieten haben? Wird es zu beginn noch starke Start-Sendeschwierigkeiten geben und werden sich diese schnell beheben lassen? Werden dort Podcasts anderer freier Medien wie Apolut oder Rubikon laufen? Wird dort vielleicht sogar eines Tages „Soufisticated“ von Kayvan Soufi-Siavash zu hören sein oder hält der neue Sender gar ganz andere Überraschungen für seine Hörer bereit? Wir bleiben weiterhin gespannt. Welche Musik wird da wohl laufen? Nach Aussage von Gründer Burkhard Müller-Ullrich soll es „nur ein bisschen Musik“ geben, da der Kontrafunk „schließlich ein Wortradio“ sei, aber welche Musik und welche Musikrichtung(en) bleibt eine Frage. Passend wäre ja Musik aus dem Widerstand, wie Beispielsweise von den Künstlern TAYLOR oder SchwrzVyce, diese stellen ihre Musik ja auch kostenlos (ohne GEMA-Lizenz &co) zum Download und der Verbreitung bereit, wir vermuten aber, dass das nicht unbedingt dem Musikgeschmack der Betreiber entspricht. Zuletzt noch eine der wichtigsten Fragen: wie wird der Sender wohl bei den Hörern ankommen? Also wir sind jetzt schon begeistert von der alleinigen Idee, wünschen den Machern von Kontrafunk viel Erfolg und freuen uns riesig auf den Content, welcher auch immer dort zu hören sein wird.