Wenn man jetzt das Twitter Profil des alternativen Medienportals Apolut besuchen möchte bekommt man folgenden Hinweis zu lesen: „Account gesperrt. Twitter sperrt Accounts, die gegen die Twitter Regeln verstoßen. Mehr erfahren“. Das Profil wurde vor kurzem also gesperrt.

Apolut selbst hat kurz darauf ein Profil bei der Alternative GETTR erstellt, welche mit Zensurfreiheit wirbt und publiziert die eigentlich für Twitter gedachten Inhalte jetzt einfach auf GETTR. Schon als damals der YouTube Kanal von KenFM, dem Medium aus dem Apolut entstand gesperrt wurde, wurden zwar Schritte dagegen unternommen, doch als diese nichts brachten wurde auch kein neuer Kanal erstellt, eben so ist es jetzt auch mit Twitter. Statt sich weiter mit diesen Plattformen herumzuschlagen, wechselt Apolut lieber zu den weitestgehend zensurfreien Alternativen. So schreiben sie in ihrem Artikel zum Thema: freie, unabhängige Medienportale hätten auf YouTube, Twitter und Facebook „keine Zukunft mehr“. Apolut „setze daher“ auf PeerTube, Odysee, Rumble und Telegram. Als „Ergänzung“ bzw. „Erstatz für Twitter“ bieten sie jetzt auch einen Kanal auf GETTR an.

In der alternativeren, regierungskritischen Szene der sozialen Medien wird sich sehr stark über diesen Vorfall aufgeregt. Große SocialMedia-Plattformen wie Twitter und co, hätten demnach zu viel Macht über Meinungs- und Pressefreiheit und die Sperrung wiederspräche Artikel 5 Absatz 1 des Grundgesetzes: „Eine Zensur findet nicht statt“.

Quellen:

Apolut:

Abonnieren Sie jetzt unseren GETTR-Kanal: https://apolut.net/abonnieren-sie-jetzt-unseren-gettr-kanal/

Twitter:

Die Twitter Regeln: https://help.twitter.com/de/rules-and-policies/twitter-rules

@apolut_net: https://twitter.com/apolut_net

Kilez More [sic!]:

Eine Zensur findet nicht statt: https://t.me/KilezMore/1083

Bundesministerium/-amt der/für Justiz:

GG Art. 5: https://www.gesetze-im-internet.de/gg/art_5.html