Gestern (am 19.04.2022) veröffentlichte Xavier Naidoo auf seinem YouTube-Kanal und Instagram-Account ein sehr überraschendes, schwammig formuliertes Statement, bei dem viele nicht verstanden haben, was genau er sagen möchte.
Im Statement-Video mit dem Titel „#OneLove“ verurteilt er zu Beginn die „brutale russische Invasion in die Ukraine“, da seine Frau aus der Ukraine stammt, deren Familie dort lebt und er häufig in diesem „wunderschönen Land“ ist. Er entschuldigt sich bei Fans, Freunden und Familie, die er mit kontroversen Aussagen in seiner Vergangenheit möglicherweise „vor den Kopf gestoßen“ hat, sagt er hätte sich beim Weg auf der Suche nach Wahrheit „verrannt“ und sich zu wenig selbst kritisch hinterfragt. Er habe erkannt sich auf Irrwegen befunden zu haben und sich „Theorien, Sichtweisen und Gruppierungen geöffnet“, von denen er sich „ohne wenn und aber distanziere“. Zum Schluss betont er dazu nochmals, dass „Nationalismus, Rassismus, Homophobie und Antisemitismus“ mit seinen „Werten nicht vereinbar“ seien.
Auf dieses Statement wird nach so kurzer Zeit schon aus allen Richtungen geschossen: Kritiker stören die teils schwammigen Aussagen und erwarten eine differenzierte Distanzierung, Beispiele, Details oder einfach klarere Worte. Andere behaupten er wäre vom Weg der Wahrheit abgekommen und wieder andere verteidigen ihn und meinen, man sollte nicht zu schnell über ihn urteilen. Die andere Seite wirft ihm teilweise einen „Rückzieher“ vor oder aber ist froh, dass er „endlich aufgewacht“ ist. In einem sind sich die meisten aber einig, ganz genau festzulegen was er meinte ist schwer. Zuvor musste Xavier Naidoo sich immer wieder mit Rassismus-Vorwürfen und negativen Berichten herumschlagen.
Quellen:
Xavier Naidoo:
#OneLove: https://youtu.be/rbo9RrQ4V6w
Hey Wolfi:
Ist Xavier Naidoo aufgewacht: https://youtu.be/yPgRB-JcalE
MAD IN GERMANY:
Xavier Naidoo mit kuriosem Statement: https://youtu.be/DjEdBxA1LLs
FaktenFriedenFreiheit:
Mein Statement (zu Xavier Naidoo): https://t.me/s/FaktenFriedenFreiheit/18602